[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: Kernel-Fehlermeldung



On Die, 11 Jul 2000, Roman BEIGELBECK wrote:

Hallo Roman,

>
>> Hast du auch ein make modules und ein make modules install gemacht?
>
>
>Nein, nicht direkt, da es auf diese weise NICHT mehr empfohlen wird einen
>neuen Kernel unter Debian zu installieren! Das Problem ist dabei nämlich, daß
>in diesem Fall der neue Kernel am (perfekt abgestimmten) Debian-Paketsystem
>vorbeiinstalliert wird!
>
>Mit "fakeroot make-kpkg kernel_image --revision=bemerkung.1"wird der
>Kernel mit allen notwendigen Dingen (Modulen) kompiliert und ein
>DEB Paket erzeugt! Dieses DEB Paket wird dann einfach mit
>"dpkg --install kernel-image-2.2.17-bemerkung.1_i386.deb"
>installiert. Bootdiskette und LILO-Konfiguration wird auf Anfrage dabei
>erstellt!

Vielen Dank für die Infos. Ich bin auch erst seit kurzem in der Debian
Ecke und kenne daher nur den herkömmlichen Weg. Der allerdings bei
Debian auch funktioniert.

>
>> >"modprobe: modprobe: Can't locate module char-major-14"
>
>
>Sorry das war ein Fehler meinerseits: Die Fehlermeldung lautet nämlich:
>modprobe: modprobe: Can't locate module char-major-4
>    /dev/ttyS0: No such device
>modprobe: modprobe: Can't locate module char-major-4
>    /dev/ttyS1: No such device
>
>/dev/ttyS0 und /dev/ttyS1 sind die beiden seriellen Schnittstellen, ich
>habe aber dennoch keine Ahnung an was der Fehler liegen könnte.
>
Es sind keine Module für die serielle Schnittstelle verfügbar. Ich denke
du hasteinfach vergessen das nicht mit einzukompilieren, oder hast es
absichtlich nicht gemacht. Wenn du das ganze absichtlich gemacht hast 
oder die serielle Schnittstelle nicht brauchst, setzte einfach eine
Raute in der /etc/modules.conf vor den alias char-major-4 . Oder falls
char­major-4 in der Datei nicht existiert probiere mal ein alias
char-major-4 off.
Falls du die serielle Schnittstelle vielleicht aber brauchst, schauen
einfach nochmal in der Kernelkonfiguration, ob du da vielleicht die
serielle Schnittstelle aus versehen vergessen hast und übersetzte sie
als Modul.

Wann tritt den die Fehlermeldung auf? Vielleicht steht das Modul für die
serielle Schnittstelle auch noch in /etc/modules . Falls ja schmeiß es
da einfach mal raus.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß,

Daniel



Gruß,

Daniel
-- 
"Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selber. Er gibt auch
anderen eine Chance." (Winston Churchill)
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     734


Reply to: