[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:apt: bug oder feature? was: Re: Probleme mit apt



Hallo Oliver!

> ich habe ein kleines Problem mit APT und zwar folgendes :
> 
> [...]
>
> Die dazugehoerige sources.list sieht wie folgt aus :
> 
> ## security-fixes
> deb ftp://ftp.tu-clausthal.de/pub/linux/debian/dists/ proposed-updates/
> 

Hier kann ich mir ein Laecheln nicht verkneifen.  Nicht weil es ein
dummer Fehler ist (waere mir bestimmt auch passiert), sondern, weil 
der Teufel wirklich im Detail steckt.  Sprich in EINEM " ".

Es heisst in SOURCES.LIST(5), dass als 2. Argument die debian-base
angegebenwerden muss, als 3. Argument die Distribution ODER der (relativ
zur debian-base) exakte Pfad:

-- snip --
  The URI for the deb type must  specify  the  base  of  the
  Debian distribution, from which APT will find the informa-
  tion it needs. distribution can specify an exact path,  in
  which case the components must be omitted and distribution
  must end with a slash (/).
-- snap --

Es sollte also funktionieren, wenn Du in sources.list
"deb ftp://ftp.tu-clausthal.de/pub/linux/debian/ dists/proposed-updates/"
angibst, d.h.
2. Argument = ftp://ftp.tu-clausthal.de/pub/linux/debian
3. Argument = dists/proposed-updates/

Was mich aber wundert:
In beiden Faellen funktioniert ja offenbar ein "apt-get update", zwar
mit unterschiedlichen Ausgaben:
-- snip --
# apt-get update
Hit ftp://ftp.tu-clausthal.de proposed-updates/ Packages
Hit ftp://ftp.tu-clausthal.de proposed-updates/ Release
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
-- [...] --
Hit ftp://ftp.tu-clausthal.de dists/proposed-updates/ Packages
Hit ftp://ftp.tu-clausthal.de dists/proposed-updates/ Release
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
-- snap --

Die heruntergeladenen Dateien "Packages" und "Release" sind aber 
identisch (jeweils nachzupruefen unter /var/state/apt/lists).

Da fragt man sich doch, wieso apt-get nicht auch beim 1. Mal
eine Fehlermeldung ausspuckt.  Oder macht das einen Sinn, dass
es beim 'update' geht, beim z.B. 'install' nicht?

Soll heissen:  Ist das ein Bug oder ein Feature??

Gruss Jens
----------------------------------------------------------------------
           Jens Rühmkorf 
 Institut für Informatik   Email   : ruehmkorf@informatik.Uni-Koeln.DE
     Universität zu Köln
            Pohligstr. 1   Telefon : +49 221 470 5381
              50969 Köln   Fax     : +49 221 470 5387
----------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     760


Reply to: