[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:CGI als User?



On Fri, Nov 05, 1999 at 09:03:02AM +0100, Martin Haefele wrote:
> Hallo,
> 
> ich benutze eine PostgreSQL-Datenbank und als Abfragemaske habe ich ein
> CGI-Skript in Perl erstellt. Das Resultat einer Abfrage soll in
> formatierter Form in eine Datei geschrieben werden. Leider laufen die
> CGI-Skripte nicht mit der jeweiligen UID des abfragenden Users sondern
> mit einer anderen (der des Webservers? Hier: Apache). D.h. ich habe es
> bisher nur fertig gebracht eine Datei auf /tmp, nicht jedoch eine z.B.
> auf dem Home-Verzeichnis des Users zu generieren (wo man eine Datei, die
> man sozusagen selbst erstellt hat doch eher hinstecken will).
> 
> Was muss ich machen, damit ich Dateien aus CGI-Skripten mit der
> 'richtigen' UID erstellen kann? Ein guter Link wuerde mir auch schon
> helfen.
>
du kannst bei lynx auch cgi's direkt auf dem lokalen rechner aufrufen,
ohne dass da ein http-daemon hintersteht. damit solltest du auch in 
dein home-verzeichnis schreiben koennen.
ob das jedoch bei lynx standart ist, kann ich nicht sagen.
ich habe es in mein lynx (2.8.3dev13) reinkompiliert.

gruss, Jan
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     770


Reply to: