[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: Q: ISDN unter Debian 2.1



Christian Mueller <chris@vdm.jena.thur.de> wrote:

> Note: the following configuration files are not configured yet:
>         device.ippp0
>         ipppd.ippp0

Klingt als hättest Du doch irgendwo vergessen, die "unconfigured ->
exit" am Anfang auszukommentieren.

> Version of kernel modem-profile (5) does NOT match
> version of iprofd (4)!
> Make sure, you are using the correct version.
> (Try recompiling iprofd)

Wenn ich mich recht entsinne, dann funktioniert der iprofd aus Slink
nicht mit Kernel 2.2.12. Allerdings ist der iprofd ja nun auch nicht
wirklich wichtig und eigentlich verwendet den ohnehin niemand. Also
einfach deaktivieren und die AT-Kommandos direkt als Init-String
eintragen und gut.

> Ich benutze Kernel 2.2.12 (sind da nun eigentlich aktuelle
> isdn-Treiber drin?).

Ja.

> Brauche ich für die 2.2er Kernel ein neueres isdnutils-Paket?

Nein. Bis auf iprofd ist das isdnutils Paket so gestrickt, daß es mit
2.0.36 _und_ 2.2.* läuft. Aufgrund eines Sicherheitsproblems bei der
ursprünglichen Slink-Version solltest Du allerdings Version
3.0-12slink13 verwenden, das u.a. auf security.debian.org zu finden
ist.

> P.S. Hat jemand ein "/etc/init.d/network" Skript, was mit dem 2.2er
> Kernel funktioniert.

Natürlich. Hier eine Kurzfassung:

#! /bin/sh
PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin
case $1 in 
start)
       echo -n "Configuring network devices... "
       case "`uname -r`" in
           2.0.*) ADDROUTE="yes" ;;
           *)     ADDROUTE="" ;;
       esac
       ifconfig lo 127.0.0.1
       [ "$ADDROUTE" ] && route add -net 127.0.0.0 dev lo
       ifconfig eth0 193.175.27.129 netmask 255.255.255.248 \
                                 broadcast 193.175.27.135
       [ "$ADDROUTE" ] && route add -net 193.175.27.128
       route add default gw 193.175.27.131
       echo "done."
       ;;
stop)
       echo -n "Shutting down network devices... "
       ifconfig eth0:0 down
       ifconfig eth0 down
       ifconfig lo down
       echo "done."
       ;;
*)
       echo "Usage: $0 start|stop"
       ;;
esac

Das funktioniert mit allen Kernels, da die Netz-Routen nur bei Kernel
2.0.* gesetzt werden.

Tschoeeee

        Roland

-- 
 * roland@spinnaker.de * http://www.spinnaker.de/ *
 PGP: 1024/DD08DD6D   2D E7 CC DE D5 8D 78 BE  3C A0 A4 F1 4B 09 CE AF
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     718


Reply to: