[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Noch ein Newbie / einige Fragen



On Mon, Sep 07, 1998 at 11:06:49PM +0200, Matthias Tichy wrote:
: On Mon, 7 Sep 1998, René Wuttke wrote:
: 
: > Das Installationsprogramm hat auch keinen Link von /dev/modem auf
: > /dev/ttyS0 erstellt (was anscheinend war denn danach lief ppp).
: laut irgendeiner doku, die ich bei meiner debian 2.0 installations gelesen
: habe, ist es nicht zu empfehlen /dev/modem zu benutzen, da es dann
: locking probleme gibt, falls ein paar Programme auf /dev/modem und ein
: paar auf /dev/ttyS0 zugreifen wollen...

Ich wuerde den Link /dev/modem -> /dev/ttyS0 anlegen und _alle_
Programme (welche sind das, mgetty, minicom, uucp, ...?) /dev/modem
benutzen lassen.  Das macht m.E. am wenigsten Probleme, vor allem auch,
wenn Dein Modem mal an /dev/ttyS1 kommt ... dann ist genau ein Link
zu aendern.

[ Falls mgetty Probleme macht (war frueher mal so, wie's heute ist,
weiss ich nicht) mit dem Permissions nach beendeter Verbindung, dann
hilft ein Hardlink /dev/modem -> /dev/ttyS0. ]


    Viele Gruesse aus Dresden
	Heiko Schlittermann
---------------------------------------------------------------
datom * internet * support ** Heiko Schlittermann & Partner GbR
[<a href="http://www.datom.de/debian";>Debian 2.0 stable CD</a>]
Heiko Schlittermann HS12-RIPE finger:heiko@datom.de -----------
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     577


Reply to: