[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/smbios-type-11.7.po



Moin Helge,

> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-unstable fedora-39 fedora-rawhide
> msgid ""
> "Various OS components process SMBIOS Type 11 vendor strings that a virtual
> "
> "machine manager (VMM) may set and a virtual machine (VM) receives\\&.
> SMBIOS " "Type 11 vendor strings may play a similar role as
> B<kernel-command-line>(1)  " "parameters but generally are under control of
> the VMM rather than the boot " "loader or UKI\\&."
> msgstr ""
> "Verschiedene Betriebssystemkomponenten verarbeiten
> SMBIOS-Typ-11-Lieferanten-" "Zeichenketten, die ein Verwalter virtueller
> Maschinen (VMM) einrichten " "könnte und eine virtuelle Maschine (VM)
> empfängt\\&. SMBIOS-Typ-11-" "Lieferanten-Zeichenketten können eine
> ähnliche Rolle wie die B<kernel-" "command-line>(1)-Parameter spielen,
> unterliegen aber im Allgemeinen der " "Steuerung des VMM statt des
> Systemstartladers oder UKI\\&."

wer die Vorlage nicht kennt, wird hier seine liebe Not haben da durchzusteigen 
(die hatte ich zumindest). Da die Vorlage aber auch furchtbar geschrieben ist, 
schlage ich vor, dass du die mal ignorierst und den Bumms selber schreibst, 
bspw.:

»Ein Virtuelle-Maschinen-Verwalter (VMM) kann SMBIOS-Typ-11-Liferanten-
Zeichenketten setzen, welche die virtuelle Maschine empfängt und die dann von 
verschiedenen Betriebssystemkomponenten verarbeitet werden.\\&. Diese 
Zeichenketten können eine eine ähnliche Rolle wie die B<kernel-command-
line>(1)-Parameter spielen, werden aber weder vom Systemstartlader noch von 
der UKI gesteuert, sondern nur vom VMM\\&.«

> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-unstable fedora-39 fedora-rawhide
> msgid ""
> "For details on SMBIOS Type 11 see the \\m[blue]B<System Management "
> "BIOS>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2 specifications\\&."
> msgstr ""
> "Details zu SMBIOS-Typ-11 finden Sie in der \\m[blue]B<System-Management-"
> "BIOS>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2-Spezifikation\\&."

s/SMBIOS-Typ-11/SMBIOS Typ 11/


> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-unstable fedora-39 fedora-rawhide
> msgid ""
> "This allows passing additional system credentials into the system, in "
> "textual or binary (Base64) form\\&. See B<systemd.exec>(5)  and "
> "\\m[blue]B<System and Service Credentials>\\m[]\\&\\s-2\\u[2]\\d\\s+2 for "
> "details\\&."
> msgstr ""
> "Dies erlaubt die Übergabe in textueller oder binärer (Base64) Form von "
> "zusätzlichen Systemzugangsberechtigungen an das System\\&. Siehe
> B<systemd."
> "exec>(5) und \\m[blue]B<System- und Dienste-"
> "Zugangsberechtigungen>\\m[]\\&\\s-2\\u[2]\\d\\s+2 zu Details\\&."

Funktioniert so leider nicht. Bevor ich wusste, was da übergeben wird, war ich 
schon komplett verwirrt. Besser den Satz umstellen: »Dies erlaubt die Übergabe 
von zusätzlichen Systemzugangsdaten in Text- oder binärer (base64) Form«

Der Rest ist in Ordnung.

Viele Grüße,
Erik

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: