[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: bitte gpasswd (1) gegenlesen



Hallo Helge,

Helge Kreutzmann schrieb am  6. Februar 2023 um 05:32

> On Sun, Feb 05, 2023 at 11:22:07PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > #: gpasswd.1.xml:95(para)
> > msgid ""
> > "The <command>gpasswd</command> command is used to administer <filename>/etc/"
> > "group</filename><phrase condition=\"gshadow\">, and <filename>/etc/gshadow</"
> > "filename></phrase>. Every group can have <phrase condition=\"gshadow"
> > "\">administrators,</phrase> members and a password."
> > msgstr ""
> > "Der Befehl <command>gpasswd</command> dient zur Verwaltung von "
> > "<filename>/etc/group</filename><phrase condition=\"gshadow\"> und "
> > "<filename>/etc/gshadow</filename></phrase>. Jede Gruppe kann <phrase "
> > "condition=\"gshadow\">Gruppenverwalter,</phrase> Mitglieder und ein Passwort "
> > "haben."
 
> ggf. haben ??? enthalten

finde ich nicht so gut


> > #MH Who is "they" in the second phrase ? Probably systemadminstrators. It should 
> > # be said explicitly.
> > #: gpasswd.1.xml:103(para)
> > msgid ""
> > "System administrators can use the <option>-A</option> option to define group "
> > "administrator(s) and the <option>-M</option> option to define members. They "
> > "have all rights of group administrators and members."
> > msgstr ""
> > "Der Systemadministrator kann mit der Option <option>-A</option> Gruppenverwalter "
> > "bestimmen. Mit der Option <option>-M</option> legt er Gruppenmitglieder "
> > "fest. Er besitzt alle Rechte, die Gruppenverwalter und Mitglieder "
> > "haben können."
 
> Ja, ???they??? ist Gruppenadmins, finde ich eindeutig. Der Plural
> vermeidet die Festlegung auf ein Geschlecht.

Meine Übersetzung "Er" ist ja ähnlich ungezielt wie das "they" im
Original. Von der Logik her müsste der Systemadministrator gemeint
sein, denn die Aussage Gruppenverwalter besäßen die Rechte, die
"Gruppenverwalter und Mitglieder haben können" kann nicht richtig
sein.

 
> > #MH155: The group password is deleted. newgroup still asks anyone
> > # for a password and rejects access (when using the user's own password.
> > # Probably newgrp does not work with PAM.
> > #: gpasswd.1.xml:199(para)
> > msgid ""
> > "Remove the password from the named <replaceable>group</replaceable>. The "
> > "group password will be empty. Only group members will be allowed to use "
> > "<command>newgrp</command> to join the named <replaceable>group</replaceable>."
> > msgstr ""
> > "entfernt das Passwort der angegebenen <replaceable>Gruppe</replaceable>. "
> > "Das Gruppenpasswort wird leer sein. Damit erlaubt <command>newgrp</command> "
> > "nur noch Gruppenmitgliedern, in die <replaceable>Gruppe</replaceable> "
> > "zu wechseln."
> 
> ggf. in die ??? zu wechseln ??? der ??? beizutreten
> Dann auch in der nächsten Zeichenkette

"wechseln" ist insofern passend (und "to join" des Originals nicht),
als der Benutzer durch newgrp seine primäre Gruppe (d.h., was der
Befehl id mit "gid=" ausgibt. Seine vormalige primäre Gruppe verliert
er, da der nutzer nicht mehrere primäre Gruppenzugehörigkeiten haben
kann.

Ich schlage für das Original etwas in der Art von "to replace the
current membership" oder "to fetch the membership of the name group" vor



> > #: gpasswd.1.xml:227(term)
> > msgid ""
> > "<option>-A</option>, <option>--administrators</option>&nbsp;"
> > "<replaceable>user</replaceable>,..."
> > msgstr ""
> > "<option>-A</option>, <option>--administrators</option>&nbsp;"
> > "<replaceable>Benutzer</replaceable>, ..."
> 
> Du nutzt doch UTF-8? Dann 
> ... ??? ???

Ich nutze es eigentlich nicht aktiv, » und « sind eher die Ausnahme
und ansonsten setze ich noch gerne das Kuh-Emoticon (siehe Anhang)
ein, allerdings eher für landwirtschaftlich ausgerichtete
Handbuchseiten.

Danke für's Gegenlesen
Markus
🐄

Reply to: