[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/perl.1.po (3/7)



Hallo Hermann-Josef,
On Tue, Nov 01, 2022 at 09:34:30PM +0000, hermann-Josef Beckers wrote:
> Am 01.11.22 um 20:10 schrieb Helge Kreutzmann:
> > die Perl-Handbuchseite als Überblick sah als ein sinnvoll zu
> > übersetzendes Werk aus. Allerdings zerlegt die Kombination von Perls
> > Werkzeugen mit po4a die Formatierung und die großen Pseudeo-Tabellen
> > werden monolithische Textblöcke statt einfach, übersichtlich und
> > wartungsarm zu sein.
> > 
> > Ich schaue noch (auch mit den po4a-Autoren), ob ich das was besseres
> > hinbekomme, aber momentan ist es leider so.
> > 
> > Es sind damit insgesamt 112 Zeichenketten, wegen der großen Absätze in
> > eher kleineren Blöcken von ca. 18 Zeichenketten jeweils.
> > 
> > Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
> > 
> > Viele Grüße
> > 
> >             Helge
> > 
> #. type: Plain text
> #: debian-bullseye debian-unstable fedora-37 fedora-rawhide mageia-cauldron
> #: opensuse-leap-15-5 opensuse-tumbleweed
> msgid ""
> "Perl was originally a language optimized for scanning arbitrary text files,
> "
> "extracting information from those text files, and printing reports based on
> "
> "that information.  It quickly became a good language for many system "
> "management tasks. Over the years, Perl has grown into a general-purpose "
> "programming language. It's widely used for everything from quick
> \\*(L\"one-"
> "liners\\*(R\" to full-scale application development."
> msgstr ""
> "Perl war ursprüngliche eine Sprache, die zum Durchsuchen beliebiger "
> "Textdateien, Auslesen von Informationen aus diesen Textdateien und zum "
> "Ausgeben von Berichten basierend auf diesen Informationen optimiert wurde.
> "
> "Sie wurde schnell eine gute Sprache für viele Systemverwaltungsaufgaben. Im
> "
> "Laufe der Jahre wuchs Perl zu einer Allzweck-Programmiersprache heran. Sie
> "
> "wird breit für alles von schnellen \\*(L»Einzeilern\\*(R« bis zur "
> "vollausgewachsenen Anwendungsprogrammierung verwandt."	
> 
> s/Anwendungsprogrammierung/Anwendungsentwicklung/

Korrogiert.

> # FIXME B<sed> → B<sed>(1)
> # FIXME \\&B<awk> → \\&B<awk>(1)
> # FIXME B<sh> → B<sh>(1)
> #. type: Plain text
> #: debian-bullseye debian-unstable fedora-37 fedora-rawhide mageia-cauldron
> #: opensuse-leap-15-5 opensuse-tumbleweed
> msgid ""
> "The language is intended to be practical (easy to use, efficient, complete)
> "
> "rather than beautiful (tiny, elegant, minimal).  It combines (in the "
> "author's opinion, anyway) some of the best features of B<sed>, \\&B<awk>, "
> "and B<sh>, making it familiar and easy to use for Unix users to whip up "
> "quick solutions to annoying problems.  Its general-purpose programming "
> "facilities support procedural, functional, and object-oriented programming
> "
> "paradigms, making Perl a comfortable language for the long haul on major "
> "projects, whatever your bent."
> msgstr ""
> "Die Sprache ist für praktischen (leichte Verwendung, effizient, komplett) "
> "statt schönen Einsatz (klein, elegant, minimal) gedacht. Sie kombiniert "
> "(zumindestes in der Meinung des Autors) einige der besten Funktionalitäten
> "	
> "von B<sed>(1), \\&B<awk>(1) und B<sh>(1), wodurch sie für UNIX-Benutzer "
> "vertraut und einfach verwandt werden kann, um schnell eine Lösung für "
> "nervende Probleme zusammenzustellen. Ihre
> Allzweck-Programmier-Einrichtungen "
> "unterstützen prozedurale, funktionale und objektorientierte Programmier-"
> "Paradigmen, wodurch Perl eine bequeme Sprache für den größten Teil der "
> "wichtigsten Projekte wird, wie auch immer Sie es drehen."
> 
> s/zumindestes/zumindest/

Korrigiert.

Vielen Dank fürs Korrekturlesen!

Viele Grüße

             Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: