[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/uri.7.po (2/5)



Hallo Mario,
On Fri, Jan 22, 2021 at 07:37:53PM +0100, Mario Blättermann wrote:
> # FIXME Gopher selector string → Gopher type selector string?
> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-buster debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron
> #: opensuse-tumbleweed
> msgid ""
> "I<selector> is the Gopher selector string.  In the Gopher protocol, Gopher "
> "selector strings are a sequence of octets which may contain any octets "
> "except 09 hexadecimal (US-ASCII HT or tab), 0A hexadecimal (US-ASCII "
> "character LF), and 0D (US-ASCII character CR)."
> msgstr ""
> "I<Auswähler> ist eine Gopher-Auswählerzeichenkette. Im Gopher-Protokoll ist "
> "die Gopher-Auswählerzeichenkette eine Sequenz von Oktetten, die sämtliche "
> "Oktets außer 09 hexadezimal (US-ASCII HT oder Tab), 0A hexadezimal (US-ASCII "
> "Zeichen LF) und 0D (US-ASCII Zeichen CR) enthalten dürfen."
> 
> Ein »Oktett« ist eine Gruppe aus acht Musikern. Ist »octet« hier nicht
> eher im Sinn von »Byte« gemeint (8 bits)?

Oktett ist auch in der Informatik ein gängiger Begriff, er wird
allerdings heute seltener benutzt. Siehe z.B.
https://de.wikipedia.org/wiki/Oktett_(Informatik) für weitere
Informationen.

Alle weiteren Änderungsvorschläge habe ich umgesetzt wie vorgestellt.

Vielen Dank!

Viele Grüße

             Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: