[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po4a://debhelper/man/po4a/po/de.po (Teil 1/33)



Hallo Chris,
On Thu, Jan 14, 2021 at 01:07:04AM +0100, Pfannenstein Erik wrote:
> On Wed, 2021-01-13 at 07:43 +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> > > #: debhelper.pod:87
> > > msgid ""
> > > "In some rare cases, you may want to have different versions of
> > > these files "
> > > "for different architectures or OSes. If files named
> > > debian/I<package>.foo."
> > > "I<ARCH> or debian/I<package>.foo.I<OS> exist, where I<ARCH> and
> > > I<OS> are "
> > > "the same as the output of \"B<dpkg-architecture -qDEB_HOST_ARCH>\"
> > > / "
> > > "\"B<dpkg-architecture -qDEB_HOST_ARCH_OS>\", then they will be
> > > used in "
> > > "preference to other, more general files."
> > > msgstr ""
> > > "In einigen seltenen Fällen möchten Sie möglicherweise
> > > unterschiedliche "
> > > "Versionen dieser Dateien für unterschiedliche Architekturen oder "
> > > "Betriebssysteme haben. Falls Dateien mit den Namen
> > > debian/I<Paket>.foo."
> > > "I<ARCHITEKTUR> oder debian/I<Paket>.foo.I<BETRIEBSSYSTEM>
> > > existieren, wobei "
> > > "I<ARCHITEKTUR> und I<BETRIEBSSYSTEM> der Ausgabe von »B<dpkg-
> > > architecture -"
> > > "qDEB_HOST_ARCH_OS>« entsprechen, dann werden sie gegenüber
> > > anderen, "
> > > "allgemeineren Dateien, bevorzugt."
> >
> > Das Original schreibt ARCH wie eine Abkürzung (d.h. OS) groß, ich
> > würde, wenn Du die Langfassung im Deutschen verwendest, diese nicht
> > durchgehend groß schreiben sondern normal
> > BETRIEBSSYSTEM → Betriebssystem
> 
> ich hab das mal auf »ARCH« und »OS« zurückgeändert; wer Pakete baut,
> sollte was damit anfangen können.
> 
> >
> > entsprechen → bzw. »B<dpkg-architecture -qDEB_HOST_ARCH_OS>«
> > entsprechen
> 
> Wieso das »beziehungsweise«? Soweit ich das sehe, sind ARCH und OS die
> Ausgabe eines einzelnen Befehls, da steht kein zweiter.

Ich verstehe das so:
dpkg-architecture -qDEB_HOST_ARCH liefert die Architektur
dpkg-architecture -qDEB_HOST_ARCH_OS liefert das Betriebssystem

Bei mir ist die Ausgabe im ersten Fall „amd64“, im zweiten Fall
„linux“.

Meine Ergänzung zielte ja gerade darauf ab, den fehlenden zweiten
Befehl zu, nun, ergänzen.

Viele Grüße

            Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: