[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/systemd.nspawn.5.po [3/3]



Hallo Mario,
On Wed, Apr 15, 2020 at 08:14:01PM +0200, Mario Blättermann wrote:
> #. type: Plain text
> #: archlinux mageia-cauldron
> #, fuzzy
> msgid ""
> "Takes an interface name\\&. This setting implies I<VirtualEthernet=yes> and "
> "I<Private=yes> and has the effect that the host side of the created virtual "
> "Ethernet link is connected to the specified bridge interface\\&. This option "
> "corresponds to the B<--network-bridge=> command line switch\\&. This option "
> "is privileged (see above)\\&."
> msgstr ""
> "Akzeptiert einen Schnittstellennamen\\&. Diese Einstellung impliziert "
> "I<VirtualEthernet=yes> und I<Private=yes>\\&. Sie hat den Effekt, dass die "
> "Rechnerseite der erstellten virtuellen Netzwerkverbindung mit der "
> "festgelegten …-Schnittstelle verbunden ist. Diese Option entspricht dem "
> "Befehlszeilenschalter B<--network-bridge=>\\&. Diese Option ist privilegiert "
> "(siehe oben)\\&."
> 
> Hatten wir »bridge« nicht schon mal irgendwo im Netzwerkkontext und
> hatten es als feststehenden englischen Begriff belassen…? Ist aber
> schon länger her.

Da war ich mir auch nicht mehr sicher. In systemd.network(5) ist es
Bridge, dann auch hier.

Die restlichen Änderungen wie vorgeschlagen (auch) übernommen.

Viele Grüße

             Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: