[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[DONE] man://manpages-de/fsck.minix.8



Am 13.07.2014 07:23, schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Mario,
> On Sat, Jul 12, 2014 at 10:14:17PM +0200, Mario Blättermann wrote:
> 
>> # German translation of manpages
>> # This file is distributed under the same license as the manpages-de package.
>> # Copyright © of this file:
>> # Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>, 2014.
> 
> Hier fehlst Du.
>
OK, ergänzt.

>> #. type: Plain text
>> msgid ""
>> "B<fsck.minix> performs a consistency check for the Linux MINIX filesystem.  "
>> "The current version supports the 14 character and 30 character filename "
>> "options."
>> msgstr ""
>> "B<fsck.minix> prüft die Konsistenz des MINIX-Dateisystems unter Linux. Die "
>> "derzeitige Version unterstützt die Optionen für 14 und 30 Zeichen lange "
>> "Dateinamen."
> 
> s/unter Linux/von Linux/
> (es kann ja auch unter *BSD laufen)
> 
OK.
>> #. type: Plain text
>> msgid ""
>> "The program assumes the filesystem is quiescent.  B<fsck.minix> should not "
>> "be used on a mounted device unless you can be sure nobody is writing to it "
>> "(and remember that the kernel can write to it when it searches for files)."
>> msgstr ""
>> "Das Programm geht davon aus, dass das Dateisystem nicht aktiv ist. B<fsck."
>> "minix> sollte nicht auf ein eingehängtes Gerät angewendet werden, es sei "
>> "denn Sie können sicherstellen, dass niemand schreibend darauf zugreift. "
>> "Denken Sie auch daran, dass der Kernel bei der Suche nach Dateien "
>> "Schreibvorgänge auslösen kann."
> 
> s/denn/denn,/
>
OK.
>> #. type: Plain text
>> #, no-wrap
>> msgid ""
>> "/dev/hda[1-63] (IDE disk 1)\n"
>> "/dev/hdb[1-63] (IDE disk 2)\n"
>> "/dev/sda[1-15] (SCSI disk 1)\n"
>> "/dev/sdb[1-15] (SCSI disk 2)\n"
>> msgstr ""
>> "/dev/hda[1-63] (IDE disk 1)\n"
>> "/dev/hdb[1-63] (IDE disk 2)\n"
>> "/dev/sda[1-15] (SCSI disk 1)\n"
>> "/dev/sdb[1-15] (SCSI disk 2)\n"
> 
> s/ disk/-Platte/
>
OK.
>> #. type: Plain text
>> msgid "Operational error"
>> msgstr "Operationaler Fehler"
> 
> s/Operationaler Fehler/Betriebsfehler/
> (wobei ich aus dem Original heraus eher freier »Anwendungsfehler«
> empfehlen würde)
> 
Hier gefällt mir »Betriebsfehler« besser. »Anwendungsfehler« könnte
fälschlicherweise darauf hindeuten, dass es ein Fehler »bei« und nicht »in« der
Anwendung ist. Ich werde das auch gleich noch in fsck.8.po ändern.

>> #. type: Plain text
>> msgid ""
>> "Check to prevent fsck of mounted filesystem added by Daniel Quinlan "
>> "(quinlan@yggdrasil.com)"
>> msgstr ""
>> "Überprüfung, ob fsck auf eingehängten Dateisystemen ausgeführt wird, von "
>> "Daniel Quinlan (quinlan@yggdrasil.com)"
> 
> s/fsck/Fsck/
> 
OK.

Danke für die Korrekturen. Ich habe die Datei ins Git eingebracht.

Gruß Mario


Reply to: