[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/proc.5



Hallo Martin,
mir sind im Depot ein paar Dinge aufgefallen, diff hängt an; ich habe
ihn nicht eingereicht (kann ich aber machen, falls Du möchtest).

Viele Grüße

          Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
diff --git a/po/man5/proc.5.po b/po/man5/proc.5.po
index f331af6..bb13676 100644
--- a/po/man5/proc.5.po
+++ b/po/man5/proc.5.po
@@ -7,7 +7,7 @@ msgid ""
 msgstr ""
 "Project-Id-Version: manpages-de\n"
 "POT-Creation-Date: 2012-05-09 21:49+0300\n"
-"PO-Revision-Date: 2012-04-27 14:20+0200\n"
+"PO-Revision-Date: 2012-05-19 15:01+0200\n"
 "Last-Translator: Martin Eberhard Schauer <Martin.E.Schauer@gmx.de>\n"
 "Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n"
 "Language: de\n"
@@ -1972,20 +1972,19 @@ msgstr ""
 "ignorierter und abgefangener Signale (see B<signal>(7))."
 
 #. type: Plain text
-#, fuzzy
 msgid ""
 "I<CapInh>, I<CapPrm>, I<CapEff>: Masks of capabilities enabled in "
 "inheritable, permitted, and effective sets (see B<capabilities>(7))."
 msgstr ""
-"I<CapInh>, I<CapPrm>, I<CapEff>: In den »inheritable, permitted, and "
-"effective sets« aktivierte Capability-Masken (siehe B<capabilities>(7))."
+"I<CapInh>, I<CapPrm>, I<CapEff>: In den veerbbaren, erlaubten und effektiven "
+"Capability-Mengen aktivierte Masken (siehe B<capabilities>(7))."
 
 #. type: Plain text
 msgid ""
 "I<CapBnd>: Capability Bounding set (since kernel 2.6.26, see B<capabilities>"
 "(7))."
 msgstr ""
-"I<CapBnd>: Capability Bounding set (seit Kernel 2.6.26, siehe B<capabilities>"
+"I<CapBnd>: Capability-Begrenzungsmenge (seit Kernel 2.6.26, siehe B<capabilities>"
 "(7))."
 
 #. type: Plain text
@@ -2001,8 +2000,8 @@ msgid ""
 "I<Cpus_allowed_list>: Same as previous, but in \"list format\" (since Linux "
 "2.6.26, see B<cpuset>(7))."
 msgstr ""
-"I<Cpus_allowed_list>: dasselbe wie das Letzte, aber in »Listenformat« (seit "
-"Linux 2.6.26, siehe B<cpuset>(7))."
+"I<Cpus_allowed_list>: dasselbe wie das vorhergehende, aber in »Listenformat« "
+"(seit Linux 2.6.26, siehe B<cpuset>(7))."
 
 #. type: Plain text
 msgid ""
@@ -2499,18 +2498,6 @@ msgid "I</proc/loadavg>"
 msgstr "I</proc/loadavg>"
 
 #. type: Plain text
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "The first three fields in this file are load average figures giving the "
-#| "number of jobs in the run queue (state R)  or waiting for disk I/O (state "
-#| "D) averaged over 1, 5, and 15 minutes.  They are the same as the load "
-#| "average numbers given by B<uptime>(1)  and other programs.  The fourth "
-#| "field consists of two numbers separated by a slash (/).  The first of "
-#| "these is the number of currently executing kernel scheduling entities "
-#| "(processes, threads); this will be less than or equal to the number of "
-#| "CPUs.  The value after the slash is the number of kernel scheduling "
-#| "entities that currently exist on the system.  The fifth field is the PID "
-#| "of the process that was most recently created on the system."
 msgid ""
 "The first three fields in this file are load average figures giving the "
 "number of jobs in the run queue (state R)  or waiting for disk I/O (state D) "
@@ -2528,8 +2515,8 @@ msgstr ""
 "gleichen Angaben für die durchschnittliche Belastung, wie sei von B<uptime>"
 "(1) und anderen Programmen angegeben werden. Das vierte Feld besteht aus "
 "zwei durch einen Schrägstrich (/) getrennten Zahlen. Die erste davon ist die "
-"Anzahl von derzeit ausgeführt Kernel-Scheduling-Einheiten (Prozesse, "
-"Threads), das ist weniger als oder gleich der Anzahl von CPUs. Der Wert nach "
+"Anzahl von derzeit ausführbaren Kernel-Scheduling-Einheiten (Prozesse, "
+"Threads). Der Wert nach "
 "dem Schrägstrich ist die Anzahl der Kernel-Scheduling-Einheiten, die aktuell "
 "auf dem System existieren. Das fünfte Feld ist die PID des Prozesses, der "
 "zuletzt auf dem System erzeugt wurde."
@@ -3247,9 +3234,7 @@ msgstr ""
 msgid "I<disk_io: (2,0):(31,30,5764,1,2) (3,0):>..."
 msgstr "I<disk_io: (2,0):(31,30,5764,1,2) (3,0):>..."
 
-# Kann man hier sinnvoll etwas übersetzen?
 #. type: Plain text
-#, fuzzy
 msgid ""
 "(major,disk_idx):(noinfo, read_io_ops, blks_read, write_io_ops, blks_written)"
 msgstr ""
@@ -3881,9 +3866,9 @@ msgid ""
 "Linux 2.6.25, the system-wide capability bounding set disappeared, and was "
 "replaced by a per-thread bounding set; see B<capabilities>(7)."
 msgstr ""
-"Diese Datei enthält den Wert des Kernel-I<capability bounding set> "
+"Diese Datei enthält den Wert der Kernel-I<Capability-Begrenzungsmenge> "
 "(ausgedrückt als vorzeichenbehaftete Dezimalzahl). Dieser Satz wird logisch "
-"UND-verknüpft mit den Capabilitys, die während B<execve>(2) bestanden. "
+"UND-verknüpft mit den Capabilities, die während B<execve>(2) bestanden. "
 "Beginnend mit Linux 2.6.25 verschwand dieser Wert und wurde durch seine "
 "prozess-spezifische Variante ersetzt; siehe B<capabilities>(7)."
 
@@ -3903,6 +3888,7 @@ msgid "I</proc/sys/kernel/ctrl-alt-del>"
 msgstr "I</proc/sys/kernel/ctrl-alt-del>"
 
 # Wer kennt sich gut mit Star Trek aus?
+# WIkipedia
 #. type: Plain text
 msgid ""
 "This file controls the handling of Ctrl-Alt-Del from the keyboard.  When the "
@@ -3918,7 +3904,7 @@ msgstr ""
 "Wert in dieser Datei 0 ist, wird Strg-Alt-Entf abgefangen und an das B<init>"
 "(8)-Programm weitergeleitet, um einen ordnungsgemäßen Neustart auszulösen. "
 "Wenn der Wert größer als Null ist, wird Linux' Reaktion auf einen "
-"»vulkanischen Nerve Pinch (tm)« ein sofortiger Neustart sein, ohne auch nur "
+"vulkanischen Nervengriff™ ein sofortiger Neustart sein, ohne auch nur "
 "seine schmutzige Puffer zu synchronisieren. Anmerkung: wenn ein Programm "
 "(wie dosemu) die Tastatur im »raw«-Modus betreibt, wird das Strg-Alt-Entf "
 "durch das Programm abgefangen, bevor es die Kernel-TTY-Schicht erreicht. Das "
@@ -4877,7 +4863,7 @@ msgstr ""
 #. type: Plain text
 #, fuzzy
 msgid "0: heuristic overcommit (this is the default)"
-msgstr "0: heuristisches »Overcommit» (Standardverhalten)"
+msgstr "0: heuristisches »Overcommit« (Standardverhalten)"
 
 #. type: Plain text
 msgid "1: always overcommit, never check"
@@ -5036,12 +5022,11 @@ msgid "I</proc/tty>"
 msgstr "I</proc/tty>"
 
 #. type: Plain text
-#, fuzzy
 msgid ""
 "Subdirectory containing the pseudo-files and subdirectories for tty drivers "
 "and line disciplines."
 msgstr ""
-"Unterverzeichnis mit Pseudodateien und -Verzeichnissen für tty-Treiber und "
+"Unterverzeichnis mit Pseudodateien und -Unterverzeichnissen für tty-Treiber und "
 "»line disciplines«."
 
 #. type: TP

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: