[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Website] News vom 09.07.2011



* Pfannenstein Erik <debianignatz@gmx.de> [110713 19:59]:
> > > auf Anfrage und mit Beiträgen des Debian-Projekts zusammengestellt.
> > > Selbst wenn das Dokument keine legale Rechtsquelle darstellt, bietet es
> > > Einsichten
> > 
> > »legale Rechtsquelle« kenne ich nicht, weiß aber auch nicht, wie man das
> > besser übersetzen kann.
> 
> Ich hab mir »vollwertige Rechtsquelle« überlegt.

Bitte keine eigene Sprache überlegen, sondern Deutsch schreiben.
"Legal advice" ist Rechtsberatung. Und das dürfen nur Anwälte,
insofern ist das wichtig, darauf hinzuweisen. Wenn das falsch übersetzt
ist, empfehle ich dringend, das Dokument stattdessen lieber gar nicht zu
übersetzen.

> > > sagt Stefano Zacchiroli, Debian-Projektleiter. <q>Wir werden unser
> > > Bestes tun, um unsere Entdeckungen auszusäen,
> >
> > weiterzugeben?
>
> Damit hab ich ein Problem. Ist mir zu farblos. »Auszustreuen« gefällt mir 
> besser.

Ich versuche das jetzt mal, so höflich zu formulieren, wie ich es gerade
kann: Aber mir ist eine übersetzung die dir farblos erscheint 100mal
lieber als eine, für die sich alle deutschsprachigen Debian-Entwickler
in Grund und Boden schämen müssen.

	Bernhard R. Link


Reply to: