[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Quote signs in debian css - solution for all languages in sight



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1


Am 27.10.2005 um 20:42 schrieb Helge Kreutzmann:

Leider habe ich oft das Problem (gerade in
www.debian.org/users/edu/cambridgesemiconductor) das »nur« die
einfachen Anführungsstriche verwendet werden, bspw. 'user'. Wenn ich
jetzt <q>Benutzer</q> schreibe, würde ich doch »Benutzer« bekommen.
Wäre das die korrekte Übersetzung? Ich würde spontan lieber >Benutzer<
bekommen (ich kann die korrekten hier leider nicht eingeben, daher
durch Relations-Zeichen simuliert).

So, ich habe jetzt mal nachgesehen:

Im Deutschen immer dopplete Anführungstriche, wenn es nicht ein längerer ausländischer Text mit fremdprachlichen Anfürhungsstrichen ist oder eine Verschachtelung von Dingen mit Anführungstrichen. Also könnte man hier das <q> mißbrauchen.

Im Englischen werden außer bei wörtlicher Rede wohl nur einfache Anführungsstriche verwendet, wie im vorliegenden Text (ich mußte da meine Erinnerung auch erst durch Nachlesen auffrischen). Das macht die Sache etwas kompliziert, weil eine Rückübersetzung mit <q> so nicht möglich ist, wenn man das bei der Übersetzung verwendet.

Da das für die Webseiten bisher nicht einheitlich geregelt ist, stimme ich für die Verwendung von <q> - zumal sich das für besserer Lösungen leicht wiederfinden läßt.

Gruß

Jutta

- -- http://www.witch.westfalen.de
http://witch.muensterland.org

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (Darwin)

iEYEARECAAYFAkNidIEACgkQOgZ5N97kHkf39QCdF65y9uwWrDli+/1mHeyG2qHp
NacAoJG8eMbv5V0CYu2Ybt5ArP71VvIY
=3YBS
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: