[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Mal ein paar Klarstellungen (zum ddtp)



> > Die meisten Fehler sind ja kleinerer Natur, aber es ist für mich
> > als Übersetzer ärgerlich, wenn ich das Gefühl habe, dass meine
> > Arbeit eventuell umsonst sein könnte.
>
>  Ist sie sicher nicht, nur ist halt im Augenblick der einzige Ort, wo
> sie verwendet werden, die packages.d.o-Seiten. Wobei die nicht so
> schlecht besucht sind, also nicht unterschätzen.

Momentan werden die Packages und Translations-Dateien aber nicht 
aktualisiert, so dass auch der Datenbestand auf packages.debian.org 
nicht aktualisiert wird [2].

Von daher würde ich es begrüßen, würde ein Aufruf quer über alle 
Übersetzunger-Mailinglisten gestartet, um um Mitarbeit am ddtp zu 
bitten [1]. Mehrere Hände schaffen einfach mehr, so dass man die 
wenigen Fehler im ddtp (dns, Aktualisierung der Translations-Dateien 
etc.) beheben kann, und die sich in die Länge ziehende Test-Phase für 
beendet erklären kann. Dann würde wenigstens debian.d.o aktualisiert.

Auch die Web-Site des ddtp müsste aktualisiert werden (all die Infos, 
die Frank gegeben hat, gehören da IMHO drauf), wobei ich gerne helfen 
würde.

Die Unterstützung durch apt kann man dann IMHO nach Sarge angehen.


Grüße,

	Jens


[1] http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2004/04/msg00108.html
[2] http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2004/07/msg00103.html



Reply to: