[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [debian-knoppix] Knoppix Customization and Persistency



Hi Matthias,

On Sun, Dec 15, 2002 at 22:02:07 +0000, Matthias Schwarze wrote:

> Yep, danke - meine Hirnblockade ist damit gelöst. Das kommt davon, das
> ich unter einem fest installiertem Linux (sudo mit passwd!) entwickle
> und nicht direkt unter Knoppix.

Eine aehnliche Abfrage sitzt schon seit laengerer Zeit in knx-hdinstall
drin. Allerdings sind die Permissions ohnehin so gesetzt (700), dass
nur root das Skript ausfuehren kann.

> Ich fürchte, die falsche Fährte, "mount" nach benutzten loop-devices zu
> fragen, geht auf mein Konto. Mount funzt nur, wenn das loop-device auch
> tatsächlich gemountet ist. Nach einem losetup und vor einem mount ist es
> allerdings bereits "busy".

Das musst Du wohl direkt mit losetup testen und zwei Faelle
unterscheiden:

# losetup /dev/loop0
/dev/loop0: [0307]:420994 (my_knoppix_8.iso) offset 0, undefined encryption
# echo $?
0

# losetup /dev/loop0
loop: can't get info on device /dev/loop0: No such device or address
# echo $?
1

Wenn losetup als exit code 1 zurueckliefert, ist das loop-Device frei.


BTW, wenn /etc/mtab als Symlink auf /proc/mounts zeigt (ist bei Knoppix
der Fall), dann werden die loop-Devices nach loop-umounts nicht
automatisch geloest. Aus diesem Grund habe ich in knx-hdinstall vor der
Beendigung des Skripts eine Schleife eingebaut, die alle loop-Devices
mit losetup -d explizit loest.

bye,
  Chris
-- 
Christian Perle                                   perle@itm.tu-clausthal.de
Grunaer Str. 31                      http://www.itm.tu-clausthal.de/~perle/
01069 Dresden                   LinuxGuitarKitesBicyclesBeerPizzaRaytracing
_______________________________________________
debian-knoppix mailing list
debian-knoppix@linuxtag.org
http://mailman.linuxtag.org/mailman/listinfo/debian-knoppix


Reply to: