[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: test test....



Hallo,

ich wundere mich, dass überhaupt noch jemand Debian-Edu verwendet (was ich 
persönlich sehr bedauere!), denn die meisten Schulen, zumindest hier in 
Niedersachsen, sind total auf IServ eingeschworen. 

Das ist auch Debian-basiert, aber (nach meiner persönlichen Meinung) ziemlich 
verbastelt.

Zu meiner Zeit bei IServ habe ich festgestellt, dass bei Debian-Edu 
wesentliche Dinge fehlten, z.B. eine Videokonferenz war nicht eingebaut und 
die Unterstützung von der Installation von Windowssoftware auf Clients 
(realisiert mit OPSI) fehlte. 

Ausserdem fehle eine Backuplösung (seinerzeit). 

Alles so Kriterien, die Debian-EDU für Schulen völlig unattraktiv gemacht hat.
Man muss auch bedenken (das war zur Coronazeit), daß die Admins, die die 
Server in den Schulen auftellen und einrichten mussten (denn die Schulen 
selbst waren zu doof unmd zu faul), gar keine Zeit gehabt haben, all diese 
Dinge, die IServ in der Standardkonfiguration mitbrachte, nachzurüsten.

Von daher hoffe ich , dass Debian-EDU daraus gelernt hat, denn ansonsten finde 
ich persönlich Debian-EDU sehr viel besser. Hoffentlich ist der Zug nicht 
bereits abgefahren.

Vielleicht kann man ja mal daraüber nachdenken, ein neues Standardprofil für 
Debian-EDU zu entwickeln, mit voringestelltem Jitsi oder BigBlueButton, OPSI 
und einer Softwareverteilung von nicht-Debian-Software auf die Clients, von 
aller anderen Software, die in den Schulen verwendet und benötigt wird

Ist nur mein persönliches Feedback und ich kann ja auch völlig falsch liegen. 

Nichts für ungut!

Beste Grüße

Hans
> 
> Debian Edu wird aktiv entwickelt, die Hauptkommunikation findet über
> die Englische Mailingliste debian-edu@lists.debian.org statt.
> 
> Wir haben gerade einen Call 4 Testing in die Welt geschickt für Debian
> Edu 12. Hier freuen wir uns sehr über Rückmeldung.
> https://sunweavers.net/blog/node/144
> 
> Und: das aktuelle Debian Edu ist ein guter Ersatz für den Arktur
> Server. An vielen Stellen unterschiedlich, aber vom Scope her auch
> wieder recht ähnlich.
> 
> Herzlichst,
> Mike





Reply to: