[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Web Oberfläche für Cipux?



* Andreas Schockenhoff <asc@gmx.li> [070331 19:09]:

> Hi,
> 
> was ist die aktuelle Web Oberfläche für Terra?  

erstmal html als Einstiegsseite auf apache auf tjener

> Webmin ist ja raus oder? 

Ja, wer sich die sourcen holt und es installiert kann auch wie
bisher die plugins nutzen. Dafuer gibt es jedoch keinen support.

Der umfangreichste Ersatz fuer Webmin ist CipUX. Das ist auf der
Kommandozeile schon lange nutzbar und im produktiven Betrieb.

An einer eigenstaendigen Oberflaeche wird noch gearbeitet, eine
ganze Reihe von Funktionalitaeten sind schon nutzbar.

An der Dokumantation wird ebenfalls stark gearbeitet, sie wird in
Kuerze in mehreren Sprachen vorliegen.
CipUX ist in perl programmiert und kann Webmin ersetzen.

lwat ist in php geschrieben und hat im Vergleich nur wenige
Funktionen. Lwat ist bereits auf der Testcdrom von Skolelinux,
Cipux noch nicht. Lwat kann Webmin nicht ersetzen, wohl aber
WLUS, das alte Plugin zur Benutzerverwaltung in Webmin.

>
> Dann gab es noch ein Modul in Modle? 

Vom franzoesischen Team wurde ein php plugin fuer Moodle
programmiert, welches den rpc server von CipUX ansprechen kann.

Auf der SkoleLiveCd kann man das ausprobieren. Allerdings ist die
Entwicklung in Frankreich stecken geblieben, obwohl darin sehr
grosse Chancen liegen,  die Moodle- und Skolelinuxcommunities mehr
zusammenzubringen.

Eine deutsche Nachprogrammierung hoerte sich zuerst
vielversprechend an, ist aber ebenfalls eingeschlafen.

> Irgendwas 
> eigenständiges hatte ich auch mal von gehört?  

Ja, das ist die neue Oberflaeche, die von CipUX bereits benutzt wird.
> 
> Was wird momentan empfohlen?

Der Wettbewerb der beiden Werkzeuge ist in vollem Gange, lwat hat
die Debian Huerden schon ueberwunden, hatte auch von vorneherein
mehr Unterstuetzung durch Debian Newcommer.

CipUX kommt aus einer langen Entwicklung und bietet die
Funktionalitaeten, die in der Universitaet Bielefeld und in
Schulen sehr nachgefragt und gerne genutzt werden.
CipUX braucht ohne Frage noch mehr Unterstuetzung von Debian
Developern, um die Huerden zu nehmen und auf die Installations
CD/DVD zu kommen.

Ich schaetze, dass CipUX in Deutschland und Frankreich weiter
benutzt wird und das niemand, der CipUX kennt, auf lwat wechselt.

Also meine Empfehlung, wer kann soll mithelfen!

Regards/AmicaLinuxement/Saludos/Viele Gruesse!
Kurt Gramlich
-- 
kurt@skolelinux.de
GnuPG Key ID 0xE263FCD4
http://www.skolelinux.de


Reply to: