[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Dokumentation als Wikibook?



Liebe Liste, liebe KollegInnen,

nach über einem Jahr versuche ich es noch einmal mit einer 
internationalen Initiative:

	http://wiki.debian.org/WikiBooks

wenn du dir vorstellen kannst, KoAutorIn eines LehrerInnenHandbuch für 
Skolelinux zu werden, wäre das genial. Gemeinsam könnten wir eine 
Grobgliederung erarbeiten; anschließend kann brauchst du nur noch deine 
Lieblingssoftware vorstellen.

In ähnlicher Weise gibt es bereits ein Handbuch zu Gambas II, mit dem 
ich im Informatikunterricht (Jg 10) sehr gute Erfahrungen gemacht habe. 

Und nun warte ich auf eure zahlreichen Meldungen auf o.g. Wikiseite!

Liebe Grüße
Ralf

Am Dienstag 01 November 2005 14:23 schrieb RalfGesellensetter:
...
> finde ich den Ansatz der Wikibooks sehr 
> interessant:
>
> 	http://wikibooks.de -> http://de.wikibooks.org/wiki/
>
>  + Das Dokument liegt an zentralem Ort, an dem es wahrgenommen wird;
>  + Das Dokument kann dezentral und abschnittsweise bearbeitet werden;
>  + Mehrsprachigkeit ist technisch vorgesehen;
>
> Nun müsste nur noch eruiert werden, inwieweit eine bijektive
> Abbildung zwischen Docbook und Mediawiki möglich ist.
>
> Der Export von XML nach Mediawiki sollte ohne weiteres möglich sein -
> insofern könnten die Wikibooks so oder so eine interessante
> zusätzliche Ablage für das Newdriftbook sein.
>
> Was meinen die anderen dazu?
>
> Gruß
> Ralf


Reply to: