[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Datenschutz, Meinungsfreiheit und "Medienkompetenz"



Hi David,

On May 30, David C. Weichert wrote:
> Am Dienstag, den 30.05.2006, 14:19 +0200 schrieb Stefan Padberg:
> 
> Wenn die Schule nur der Zensur unter dem Deckmantel des Jugendschutzes
> und der Indoktrination unter dem Deckmantel der Bildung dient hat sie in
> einem freien Land nichts verloren und gehört bekämpft.
> 
> Lieber ein Weichei als ein antiliberaler faschistoider Kleinbürger, um
> Dir mal auf Deinem Niveau zu antworten.
> 
> Weshalb Juristen ja allzuoft weder Anstand und Sitte zu haben scheinen.
> Wobei ich meine Hochachtung vor Lawrence Lessig, Jens Berger und anderen
> Angehörigen dieses Berufsstandes ausdrücklich betonen möchte, aber eben
> nicht jeder Jurist handelt moralisch einwandfrei. Ich argumentiere
> übrigens nicht für antiautoritäre Erziehung oder etwas ähnliches, aber
> das krasse Gegenteil verabscheue ich mehr.
> 
> Der Zufall wird immer Dein Feind sein, ebenso die Schwerkraft und alles,
> was Du nicht kontrollieren kannst. Intelligent ist, wer unter
> Bedingungen handeln kann, die er nicht kontrolliert, sonst schaltet Euer
> Internet ab und macht lieber sowas wie AOL früher.
> 
> Vielleicht mal daran gedacht, den Schüler, der sowas runterlädt, zu
> belehren? Sag ihm doch laut ins Gesicht -- von mir aus vor seiner peer
> group -- was Du davon hälst. Du solltest aber nicht extra selbst Pornos
> mit in die Klasse bringen, wenn sich diese Gelegenheit partout nicht von
> alleine ergeben will.
> 
> Dito.

ich haette mir gewuenscht du haettest den Vorschlag von Ralf
aufgegriffen und eine konstruktive Diskussion auf FSUB-Offen
gesucht.

Ich habe mit Stefan schon mal ueber das Thema gesprochen und finde
du triffst in deiner Mail nicht den richtigen Ton.

Gruss
Christian

Attachment: pgpo_4XIfc9mO.pgp
Description: PGP signature


Reply to: