[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Uebersetzungwochenende Nachlese



On Saturday 31 July 2004 18:08, Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Sat, 2004-07-31 17:13:16 +0200, Christian Ledermann
> <skole@futuresign.de>
>
> wrote in message <[🔎] 1091286791.11913.10.camel@web.futuresign.de>:
> > Am Sam, 2004-07-31 um 17.04 schrieb jonny burger:
> > > hallo,
> > > das sind keine umlautfehler, sondern das it utf-8 :-)
> > > das kommt, wenn man keine html umlaute benutzt, sondern einfach
> > > drauflos tippt :-)
> > > (bzw den falschen editor nimmt ;-)
> >
> > bzw. den falschen Browser, der Konquerer zeigt die Umlaute an ;-))
>
> Vorsicht! Daß es ein Browser (Deiner Meinung nach richtig) macht, heißt
> noch nicht, daß alle Regeln beachtet wurden:)
>
> Es gibt IIRC auf jeden Fall die Möglichkeit, Unicode-Zeichen als
>
> 	&#1234;

fixed, checked and and found workng in konqueror, firefox-linux, 
firefox-windows,and IE
-- 
cobaco (aka Bart Cornelis):
    Coördinator Belgisch Skolelinux team
    Coördinator Nederlandse Skolelinux vertaling
Skolelinux België- http://i18n.skolelinux.no/belgium

Attachment: pgpcI3edRFmoa.pgp
Description: signature


Reply to: