[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Konzepte statt Features (was Re: Bitte um Feedback für Moderationskonzept des Schulserver-Entwicklertreffens in Karlsruhe)



Hallo,

On Sunday 06 June 2004 09:22, Michael Wetzel wrote:
> Es geht doch bei Schulservern nicht um eine Ansammlung von Features,
> sondern es geht um die Umsetzung von Konzepten. 
....
...
> Das soll nur verständliche Beispiele sein, dass es nicht darum geht,
> irgendwelche Features bereitzustellen, sondern schlüssige Konzepte
> zu haben und diese (nach und nach) umzusetzen.
Eine gute Idee die Konzepte der Server darzustellen!

Mit LDAP ... ist Skole z.B. mehr für große Lösungen gedacht andere 
Server zielen mehr auf die ein Raum Lösung oder eine Internet 
Gateway zu sein u.s.w.
  
Gut wäre klar zwischen implementierten Funktionen und gewünschten 
Funktionen zu unterscheiden.

Wichtig wäre die einzelnen Server in sich zu bewerten und nicht mit dem 
Vergleichen anzufangen. :-)  

Das könnte man indem z.B. für jeden Server nur einmal 1 bis 10 Punkte 
für die wichtigsten Features vergeben werden. Somit kann man dann 
vielleicht den idealen Einsatzzweck selber abschätzen. 

Außerdem sollte man darüber sprechen ob man die Server nicht kombinieren 
kann. Oder ob ein Admin sein Wissen auf mehrere Server anwenden kann
(Vorteil gleiche Basis z.B. Debian). 

Zusammenarbeit sollte im Vordergrund stehen Grabenkriege und bissige 
Bemerkungen sofort abgewürgt werden. :-)
 
bye Andreas 



Reply to: