[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Problem mit WLUS



Hallo,
ich möchte den Skolelinux Schulserver im nächsten Schuljahr an unserer Schule einsetzen und habe mir deshalb ein Testsystem mit der rc2 aufgebaut. Dabei gibt es Probleme mit der Userverwaltung. Das Anlegen von einer bestimmten Anzahl User per Textfile über das Webmin-Interface funktioniert problemlos. Auch das Löschen der angelegten Accounts funktioniert insoweit, als diese danach von der Suchmaske in Webmin nicht mehr erreicht werden. Dass aber die Homeverzeichnisse der gelöschten Accounts nach wie vor da sind, mag vielleicht noch gewollt sein und ist auch insoweit nicht schlimm, als man diese relativ leicht (gegebenenfalls unter mc löschen) wieder loswerden kann. Allerdings habe ich festgestellt, dass danach ein neuer Account unter einem Loginnamen, der zuvor bereits einem gelöschten Account zugeordnet war, nicht mehr angelegt werden konnte. Als Grund hierfür stellte sich dann beim Durchsuchen des LDAP-Baumes heraus, dass die entsprechenden Einträge dort noch immer vorhanden sind. Ein manuelles Löschen ist mir aufgrund meiner Unkenntnis bzgl. LDAP nicht gelungen, außerdem befürchte ich, dass ich hierbei evtl. die gesamte Datenbank zerstören könnte. Ich glaube nicht, dass das Erhaltenbleiben der Einträge trotz Löschen der Accounts eine gewollte Eigenschaft ist und würde dies auch als sehr nachteilig empfinden. Ich schlage vor, dass die WLUS Komponente entsprechend nachgearbeitet wird und wäre über Hinweise, wie ich bis dahin das Problem umgehen kann, sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Hans Schneider (hansschneider@gmx.net)
sysadmin Gymnasium Brunsbüttel



Reply to: