[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: K7-Linux-Image



Hallo nochmal,

Am 2010-09-05 11:15:42, hacktest Du folgendes herunter:
> Was war der Bug? K7-Systeme laufen nicht mit dem 686-Standardkernel?
> Wenn das nicht das Thema war, dann gibt es keinen Bug. EOD.

Bin mir aber nicht sicher, ob das in  irgendeiner  weise  noch  relevant
sein wird, denn die K7 (Athlon XP sowie Duron aber  NICHT  Sempron)  auf
Socket A sind mittlerweile am aussterben...

Warscheinlich wird es in 2-3 Jahren keinen mehr geben.

So  wie  es  aussieht,  kann  die  "Squeeze Net-Install CD"  booten  und
installieren (habe sie gerade mal eingelegt und  installiere  mal  auto-
matisch die default Workstation mit KDE).

Thanks, Greetings and nice Day/Evening
    Michelle Konzack

-- 
##################### Debian GNU/Linux Consultant ######################
   Development of Intranet and Embedded Systems with Debian GNU/Linux

itsystems@tdnet France EURL       itsystems@tdnet UG (limited liability)
Owner Michelle Konzack            Owner Michelle Konzack

Apt. 917 (homeoffice)
50, rue de Soultz                 Kinzigstraße 17
67100 Strasbourg/France           77694 Kehl/Germany
Tel: +33-6-61925193 mobil         Tel: +49-177-9351947 mobil
Tel: +33-9-52705884 fix

<http://www.itsystems.tamay-dogan.net/>  <http://www.flexray4linux.org/>
<http://www.debian.tamay-dogan.net/>         <http://www.can4linux.org/>

Jabber linux4michelle@jabber.ccc.de
ICQ    #328449886

Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: