[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: bootparameter



Kai Heide schrieb:
> Hallo Debian-Gemeinde,
> 
> ich habe mir meinen Laptop HP dv 6000 im Februar 07 gekauft und mit etch
> begonnen. im januar 08 bin ich auf lenny umgestiegen. vor 2 wochen hatte
> ich meinen rappel und habe mal sabayon ausprobiert. gestern habe ich
> dann letztendlich dazu entschlossen bei Debian zu bleiben, da Sabayon
> nicht mein Fal ist.
> 
> Ich legte gestern die lenny netinstall ein und wollte mir mein System
> wieder instalieren...
> der boot blieb bei:
> [59.776403] ENABLING IO-APIC IRQs
> [59.776657] ..TIMER: vector=0x31 apic1=0 pin1=2 apic2=-1 pin2=-1
> hängen.
> 
> 
> Selbst die etch netinstall wollte nicht.... Die etch LiveCD startete mit
> schwarzem Bildschrim und der Laptop frierte ein...
> Ich habe mit knoppix die platte mehrmals formatiert, das biossetup von
> 03/07 wiederhergestellt
> 
> Nachdem ich die LiveCDmit
> acpi=off  noapm noapic nolapic
> gestartet habe ging es.
> 
> Aber durch diese Bootparameter wird (so denke ich) einiges daneben
> gehen, was Powermanagment betrifft. d.h. das laptop wird keine suspends
> mehr hinbekommen, es schaltet sich nicht mehr beim herunterfahren aus.
> was ist da los?
> Die md5 summen der netinstalls und der livecd sind korrekt, das bios
> wieder zurückgestellt und die platte mehrfach formatiert. die kernels
> haben sich nicht signifikant geändert und selbst die Hardware ist nicht
> verändert worden...
> 
> Bitte um Hilfe, vielen Dank
> 
> Kai Heide

Damit das Powermanagement funktioniert braucht's entweder das neuere
ACPI oder das älterer APM. Wenn's geht also den Bootparameter "acpi=off"
rausnehmen.


Reply to: