[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:CD-ROM-Probleme ?



On Sun, 12 Mar 2000, Matthias Berse wrote:
> On Sun, Mar 12, 2000 at 06:22:28PM +0100, Uwe Malzahn wrote:
> > On Sun, 12 Mar 2000, Matthias Petermann wrote:
> > Ich würde mein CDROMs ja in der Emulation laufen lassen, wenn sie sich dann
> > nicht mit meinem (echten) SCSI-Brenner beißen würden.
> 
> Vielleicht mal mit nem Maulkorb versuchen? 
> 
> Nee im Ernst, was spricht gegen Module fuer CDrom? Dann kannst Du Dir
> aussuchen, ob Du IDE oder SCSI-Emulation zum ansprechen vom CDROM
> benutzt...
> 

Vielleicht bin ich heute ja ein wenig langsam. Aber obiges verstehe ich nicht:

Nicht spricht gegen Module. Deshalb benutze ich sie ja. Nur ergaben sich bei
mir trotz Module folgende unangenehme Nebeneffekte:

a) Die reihenfolge der SCSI-Devices änderte sich, je nachdem, ob der ext.
Brenner angeschlossen war oder nicht:

scd0: cdrom
scd1: dvd

 mit Brenner:

scd0: cdrw
scd1: cdrom
scd2:dvd

:-(

außerdem war das cdrw für cdrecord nicht zu finden, wenn die SCSI-Emulation für
cdrom oder dvd liefen.

Fazit: SCSI-Emulation wieder rausgeworfen und kein kopieren von CDROMs mit dd
möglich. :-(

Gruß
Uwe

-- 
Email: Uwe.Malzahn@main-rheiner.de
-------------------------------------------------
if microsoft is the answer, it must have been a bad question
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     744


Reply to: